Schwimmen.
Deine Stärke. Deine Schwäche.
Official Diagnostic Supplier
Du kannst dein Rennen beim Schwimmen nicht gewinnen. Aber du kannst es verlieren.
Schwimmen, die erste Disziplin im Triathlonsport, gilt bei den meisten Athleten als die Hassdisziplin im modernen Dreikampf. Nur wer technisch sauber schwimmt spart Energie und macht sich beim Kampf um Minuten und Platzierungen nicht kaputt.
Die meisten Schwimmer profitieren zudem vom Einsatz eines speziellen Neopren- oder Schwimmanzuges.
Die Schwimmökonomie beschreibt das Verhältnis zwischen Energieeinsatz zur Schwimmgeschwindigkeit. Je weniger Energie du benötigst, desto entspannter kommst du aus dem Wasser und umso mehr Energie hast du für die Disziplinen Radfahren und Lauf verfügbar.
Hersteller auf dem internationalen Markt buhlen um die Gunst des Käufers. Die Kaufentscheidung für einen Neoprenanzug ist leider nach wie vor von rein subjektiven Faktoren wie z.B. Passform, Schwimmverhalten, Budgetverfügbarkeit geprägt.
Wie wäre es, wenn du die Modelle unterschiedlicher Hersteller objektiv miteinander vergleichen könntest?
Welches Modell passt am besten zu meinem Schwimmstil? Bei welchem Modell spare ich am meisten Energie? Ist der teuerste Anzug für mich wirklich der Beste?
Wie wäre es, wenn du schon vor dem Kauf eines Neopren- oder Schwimmanzuges diese Fragen beantworten könntest?
Schwimmtechnik + Messtechnik = Erfolg!
Schwimmst du technisch besser, benötigst du für die gleiche Geschwindigkeit weniger Energie!
Über das Maß der Schwimmökonomie lassen sich neben den Aussagen zur Materialwahl auch transparente Aussagen zur Wirksamkeit deines Techniktrainings ableiten.
Wir messen deinen Energiebedarf beim Schwimmen und den Einfluß deines Schwimmanzuges auf deinen Stoffwechsel auf aerober und anaerober Basis. Du erhältst ein vollständiges Profil über deine Schwimmökonomie.
Das fehlende Puzzlestück in deinem Trainingserfolg!
Finde hier dein passendes Diagnostik-Paket
International anerkanntes Verfahren zur Ermittlung deiner Schwimmökonomie
Bereits mehrere internationale Fachverbände und Top Athleten setzen in Ihrer Entwicklung auf die professionelle Ermittlung der Schwimmökonomie.